qualentirva Logo
qualentirva

Professionelle Finanzdienstleistungen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei qualentirva

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Wir bei qualentirva nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen oder unsere Website besuchen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
qualentirva
Talstrasse 14, Büro 4.3.15
89584 Ehingen (Donau), Deutschland
Telefon: +4991123989000
E-Mail: info@qualentirva.sbs

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von qualentirva und entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erfassen verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Dienstleistungen interagieren. Diese Datenerfassung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und nur in dem Umfang, der für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich ist.

Persönliche Identifikationsdaten

  • Vor- und Nachname, Geburtsdatum und Geburtsort
  • Vollständige Kontaktinformationen einschließlich Adresse
  • Telefonnummern und E-Mail-Adressen
  • Steuerliche Identifikationsnummer und Sozialversicherungsnummer
  • Ausweisdokumente zur Identitätsprüfung

Finanzielle Informationen

  • Bankverbindungen und Kontoinformationen
  • Einkommensnachweise und Vermögenswerte
  • Kredithistorie und Bonitätsinformationen
  • Transaktionshistorie und Zahlungsverhalten
  • Investitionserfahrung und Risikobereitschaft

Technische Daten

  • IP-Adressen und Gerätekennungen
  • Browser-Informationen und Betriebssystem
  • Website-Nutzungsverhalten und Klickpfade
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
  • Zeitstempel und Zugriffszeiten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir haben klare Richtlinien etabliert, die sicherstellen, dass jede Datenverarbeitung einem spezifischen Zweck dient und rechtlich gerechtfertigt ist.

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Kontoverwaltung und Ausführung von Transaktionen gemäß unseren Vereinbarungen.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Anforderungen wie Geldwäscheprävention, Steuerberichterstattung und regulatorische Compliance.

Berechtigte Interessen

Verbesserung unserer Dienstleistungen, Risikomanagement, Betrugsschutz und interne Geschäftsanalysen.

Kundenservice

Bearbeitung von Anfragen, technischer Support und Kommunikation bezüglich Ihrer Konten und Dienstleistungen.

Marketing

Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen, jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Sicherheit

Schutz vor Betrug, Überwachung verdächtiger Aktivitäten und Gewährleistung der Plattformsicherheit.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben einfache Verfahren implementiert, damit Sie diese Rechte effektiv ausüben können.

1

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

2

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Senden Sie uns einfach die korrekten Informationen zu, und wir aktualisieren Ihre Daten umgehend in allen relevanten Systemen.

3

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und berücksichtigen dabei gesetzliche Aufbewahrungspflichten und berechtigte Geschäftsinteressen.

4

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist. In diesem Fall werden Ihre Daten nur noch gespeichert, aber nicht aktiv verarbeitet.

5

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder direkt an einen anderen Anbieter übertragen lassen. Dies erleichtert den Wechsel zu anderen Finanzdienstleistern.

6

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir stellen dann die Verarbeitung ein, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre persönlichen und finanziellen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen: End-zu-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit TLS 1.3, AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte Daten, Multi-Faktor-Authentifizierung für alle Systemzugriffe und regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten.

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und Datensicherheit geschult und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt nur auf Need-to-know-Basis und wird lückenlos protokolliert.

Organisatorische Maßnahmen umfassen: Strenge Zugriffskontrollen, regelmäßige Backups in geografisch getrennte Rechenzentren, 24/7-Sicherheitsüberwachung, Incident-Response-Verfahren und kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten.

6. Datenweitergabe und internationale Übertragungen

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden, klar definierten Fällen an Dritte weiter. Dabei stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen implementiert sind und die Übertragung rechtmäßig erfolgt.

  • An Aufsichtsbehörden und Steuerbehörden zur Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten
  • An spezialisierte Finanzdienstleister für die Abwicklung bestimmter Transaktionen
  • An IT-Dienstleister unter strikten Datenschutzvereinbarungen für technische Services
  • An Rechtsanwälte und Steuerberater zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
  • An Kreditauskunfteien für Bonitätsprüfungen mit Ihrer Einwilligung

Internationale Datenübertragungen erfolgen nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder auf Basis geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln. Wir führen regelmäßige Bewertungen der Datenschutzstandards in den Zielländern durch.

7. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.

Vertragsdaten

Werden 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt gemäß Handelsgesetzbuch und Abgabenordnung.

Kommunikationsdaten

E-Mails und Korrespondenz werden 6 Jahre gespeichert, sofern nicht längere Fristen gelten.

Marketing-Einwilligungen

Werden bis zum Widerruf gespeichert, Protokolle der Einwilligung 3 Jahre nach Widerruf.

Website-Nutzungsdaten

Log-Dateien werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht, Analytics-Daten anonymisiert.

Unser automatisiertes Löschsystem überprüft regelmäßig alle gespeicherten Daten und entfernt solche, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten.

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

qualentirva Datenschutz
Talstrasse 14, Büro 4.3.15
89584 Ehingen (Donau), Deutschland

E-Mail: datenschutz@qualentirva.sbs
Telefon: +4991123989000

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.